Blog
Neuigkeiten, Anekdoten und
Gedankensplitter
Hier im Blog kommen zeitlich geordnet alle
wichtigen News, aber auch alltägliche und lustige
Momente zeitlich geordnet rein, die etwas mit der
Wasserfall-Trilogie zu tun haben.
Im Archiv sind alle älteren Blog-Artikel seit
Beginn der Trilogieentwicklung verfügbar.
Donnerstag, 28.11.2019
Der Buchhandel und seine Probleme
Es klingt ungeheuerlich, ist aber leider wahr und
ein Problem, das Verlage aller Größenordnungen
in Deutschland betrifft.
Der sogenannte Zwischenbuchhandel, der als
logistischer Lagerdienstleister zwischen den
Buchhandlungen und den Verlagen fungiert, hat
eine riesige Menge Buchtitel einfach aus dem
Programm gestrichen - nach Informationen, die in
einem Beitrag des WDR berichtet wurden, betrifft
das alleine beim Zwischenhändler libri 250.000
Buchtitel. Die Folge: In den Systemen der
Buchhändler werden deshalb zahlreiche Bücher
als "nicht lieferbar" angezeigt, obwohl das gar
nicht stimmt.
Es ist nach unserer Meinung ein Zeichen für ein
ziemlich enttäuchendes und zerstörendes System,
das letztendlich gegen die Kulturvielfalt in
Deutschland arbeitet und den großen Online-
Händlern in die Tasche spielt.
Der WDR-Beitrag (Audiostream, 7:52 Minuten,
vom 27.11.2019) ist sehr interessant und
lohnenswert.
Wir können nur an alle Leseinteressierten
appellieren, möglichst in Buchhandlungen zu
bestellen und darauf zu bestehen, dass auch
angeblich "nicht lieferbare" Bücher bestellt und
geliefert werden sollen.
Die Zwischenhändler KNV und Libri, die einen
Großteil des deutschen Buchmarktes beliefern
(wir sind dort auch unter Vertrag), haben die
Lieferbarkeit der Buchtitel ausschließlich
entsprechend dem einzig offiziellen Verzeichnis
dafür zu entnehmen: Dem VLB, "Verzeichnis
lieferbarer Bücher". Dort sind verbindlich alle
Informationen enthalten. Eine gute Buchhandlung
richtet sich nach diesen Informationen.
Alle unsere Buchtitel sind seit Veröffentlichung
durchgängig in jedem Format (Taschenbuch und
E-Book) und sofort lieferbar, nicht nur bei einem
großen Online-Händler!
Buchhandlungen und Buchhandelsketten
können bei uns gerne direkt bestellen, wir
liefern umgehend und mit gängigen
Buchhandelskonditionen. Infos auf der
Kontakt-Seite.
Donnerstag, 24.10.2019
Trilogieset E-Book
Erstmals gibt es in wenigen Tagen (ab 04.11.) die
komplette Trilogie als Set zum unglaublich
günstigen Preis als E-Book, noch dazu endlich
auch für Apple!
Mit einem eigens entworfenen Cover wird die
Wasserfall-Trilogie mit einem Inhalt von rund 1000
Seiten Buchäquivalent für nur 5.99 EUR in allen
gängigen E-Book-Varianten erhältlich sein.
Im Gegensatz zu den Einzelbänden enthält das
Trilogieset allerdings keine Kapitelbilder (die
Dateigröße wäre sonst mit über 36 MB ziemlich
groß, außerdem verlangt Apple als einzige
Plattform -typisch amerikanisch- eine Zensur, die
wir und der deutsche Buchhandel mit einer
anderen Einstellung zu Freiheit der Kunst und
Literatur ablehnen).
Um eine maximale Kompatibilität zu garantieren
wird auch dieses E-Book wie alle unsere
bisherigen E-Books ohne harten Kopierschutz
ausgeliefert! Die von uns eingesetzte Variante
Soft-DRM ist ein nicht sichtbares Wasserzeichen,
das keine Einschränkung für verwendete Geräte
oder Übertragung auf unterschiedliche Reader
bedeutet.
Direkte Bestell-Links zu
unterschiedlichen Shops
Dienstag, 03.09.2019
Sonne, Wind, Romantik
Eine grandiose Woche auf Rømø liegt leider schon
wieder hinter uns. Auf dieser südlichsten Insel
Dänemarks haben wir mit zwei Zelten und einer
Kiste voller Technik bei herrlichstem Wetter die
nächsten Aufnahmen für die Visual Novel erstellt.
Es ging diesmal um die Kapitel "Wind und Liebe" +
"Düne, Dusche, Geborgenheit" aus Band 2 der
Wasserfall-Trilogie... für Finja und Toni eine ganz
besonders aufregende, spannende und wichtige
Zeit in ihrem jungen Leben.
Diejenigen, die die Bücher schon kennen, wissen,
was ich meine :)
Das Foto hier (übrigens ohne Filter, die Farben
sind echt) ist oben auf der Düne entstanden, auf
der Finja und Toni in den Sonnenuntergang
sehen...
Für mich heißt es jetzt, die 1338 Dateien, die in
dem Urlaub für das Projekt entstanden sind,
weiter zu verarbeiten: Bildeindrücke,
Stimmungen, Rundum-Sound (jep, echte
Surround-Aufnahmen).
Es soll ja für alle, die dann die Visual Novel
spielen, ebenfalls ein tolles Erlebnis werden!
(Foto: Oliver Jungjohann, 24.08.2019, Rømø Strand)
Dienstag, 11.06.2019
Italien-Reise brachte tolles Material
Unsere kombinierte Urlaubs-Recherche-
Materialsammelreise nach Gargano/Italien war
einfach fantastisch! In dieser sensationellen
Landschaft konnten wir für das neue Multimedia-
Projekt beinahe alle dort geplanten Foto- und
Tonaufnahmen fertigstellen.
Für das Soundrecording, das in der Graphic Novel
für einen echten Surroundklang sorgt, habe ich
eine Multikanal-Eigenkonstruktion gebaut.
Dadurch ist es möglich, noch intensiver in die
Geschichte und Abenteuer einzutauchen, die
Finja, Aaron und ihre Freunde erleben.
So wird die Visual Novel (eigentlich müsste es
Visual Book heißen, es ist ja nicht nur eine Novel,
sondern der komplette Buchtext!) sowohl alle
Bildeindrücke jeder Situation als auch
beeidruckende Sounderlebnisse enthalten,
angefangen von ganz alltäglichen Geräuschen bis
hin zu den Soundanteilen in den spannenden
Buchsituationen in Höhlen, Vulkanröhren und der
Elfenwelt.
Foto: Ich nehme gerade die Brandung an der
Felsenküste bei Gargano mit unseren „Tribbles“
auf, wie wir den Surroundsound-Recorder mit den
aufgesetzten Windschutzelementen nennen, in
Anlehnung an die pelzigen Tierchen aus
Raumschiff Enterprise :)
Mittwoch, 08.05.2019
Fortschritte mit den neuen Projekten
Mein neues Multimedia-Buchprojekt, die
Umsetzung der Trilogie in eine erlebbare Variante
für PC/Mac/Smartphone/Konsole, macht
weiterhin gute Fortschritte. Im Moment arbeite
ich an der Zusammenstellung der Sounddateien,
die sogar im Surround-Sound gebaut werden!
Dadurch ergibt sich der Eindruck, dass man
mitten im Geschehen ist.
Auch denen, die die Trilogie schon als Buch
kennen, kann ich die neue Variante nur
wärmstens empfehlen, auch wenn es noch dauert
bis zur Veröffentlichung!
Dienstag, 23.04.2019
Welttag des Buches
„Du öffnest ein Buch, das Buch öffnet dich.“
Mit diesem Sprichwort möchte ich allen
Leserinnen und Lesern einen fantasievollen
Welttag des Buches wünschen!
Hintergrund dieses Fotos: Nachdem ich zum
Veröffentlichungszeitpunkt meine
Pflichtexemplare zur Deutschen
Nationalbibliothek Lepizig gebracht habe, sind
meine Frau und ich anschließend in den nahen
Friedenspark gegangen. Das Licht fiel genau zu
diesem Zeitpunkt wunderschön auf die Skulptur
"Lesende" von Waleria Bukowiecka...
#WelttagdesBuches #wasserfalltrilogie
#jugendbuch #bücherliebe
Sonntag, 17.02.2019
Musiknoten: Schlaflied der Elfen
Als Teil von Band 1 ("Hinter dem Wasserfall") wird
im Kapitel 4 ein Schlaflied der Elfen erwähnt.
Dieses Lied wurde 2012 in Verbindung mit dem
Schreiben der Trilogie von Oliver Jungjohann
komponiert und gedichtet und ist jetzt als
Musiknotenblatt bei der Deutschen
Nationalbibliothek registriert.
Auf Wunsch des Autors stehen die Noten als PDF-
Dokument kostenfrei und GEMA-frei
insbesondere für Familien und Kindergärten
zur Verfügung.
Aktualisiert: Jetzt mit Akkordnotation für
Gitarrenbegleitung!
Download "Lieber Silbermond (Schlaflied der
Elfen)" (PDF)
Download MP3 Instrumentalversion
Zusammenhang dieses
Liedes in der Wasserfall-
Trilogie: Die Elfenfreunde
der Hauptcharaktere
Finja und Aaron singen
das Lied den Elfenkindern
abends beim Einschlafen
vor. Es handelt vom
großen Elfenmond und dem "Traumwanderer",
einem Vogel, der für die Elfenwelt hinter dem
Wasserfall eine besondere Rolle hat.
Download und Verwendung der Noten sind frei,
wobei sich der Autor natürlich über eine kleine
Rückmeldung per Mail oder über einen Kauf der
Trilogie freuen würde :-)
Freitag, 01.02.2019
Coding, coding….
Mein lieber Schwan. Die Umsetzung der Trilogie
als spielbare Visual Novel ist doch noch mehr
Arbeit als ursprünglich gedacht. Durch die andere
Art, wie Text innerhalb des Spiels gelesen und
gesteuert wird, müssen auch viele Zeilen
umgearbeitet werden.
Stand heute Morgen: 7949 Zeilen Code
geschrieben!!
Das sind rund 550.000 Zeichen…….
Donnerstag, 10.01.2019
TechStuff und Umweltschutz
Bild: Python Script und Teil des ersten Kapitels von Band 2 im
ursprünglichen Buchformat
Wie schon im letzten Blogbeitrag erwähnt
programmiere ich eine "spielbare Version" meiner
Jugendfantasytrilogie.
"Spielbar" heißt, dass die Geschichte als Visual
Novel für Computer und Smartphone umgesetzt
wird (Details weiter unten). Es ist noch sehr viel
Programmierarbeit und das Erlernen von Python
(Script-Programmiersprache) nötig, aber noch viel
mehr Grafikarbeit. Glücklicherweise macht mein
neues PC-Gehäuse den Rechner schön leise. Das
Ding ist sensationell gut gebaut und macht richtig
Freude :-)
Zum Jahreswechsel kam noch etwas Bürokram
auf mich zu. Das neue Verpackungsgesetz ist ab
01.01.2019 in Kraft getreten und löst die vorherige
Verpackungsverordnung ab. Die Regelungen
gelten auch für Kleinstmengen, hier müssen
besonders auch die Selfpublisher aufpassen, dass
sie nicht in eine Abmahnfalle rennen oder eine
Anzeige riskieren!
Natürlich ist mir als Autor und Verleger eine gute,
umweltfreundliche Umsetzung sehr wichtig,
deswegen habe ich schon vor der
Gesetzesänderung immer auf möglichst gut
recyclefähige und umweltschonende Materialien
geachtet.
Mein Verlag ist beim Verpackungsregister
gesetzeskonform gemeldet, eine Beteiligung am
deutschen Recyclingsystem ist selbstverständlich
nachweisbar.
Infos gibt es auf www.verpackungsregister.org.
Details zu Visual Novel: Es ist wie eine Art Comic oder
Manga, mit vielen Hintergrundgrafiken und Figuren, die die
Figuren der Geschichte darstellen.
Der Buchtext ist hauptsächlich als Textteil im unteren
Bildbereich zu sehen. Man klickt sich durch die Buchtexte,
Bildschirminhalte verändern sich, die Figuren verändern
sich je nach Textinhalt inklusive ihrer Mimik.
An einigen Stellen gibt es die Möglichkeit, Entscheidungen
zu treffen, die dann den weiteren Verlauf der Geschichte
ändern.
Im Prinzip kann man sagen, dass eine Visual Novel in dieser
Weise eine eingeschränkt interaktive Geschichte ist.
Hintergrundmusik und Geräusche an einigen Stellen sind im
Zusammenhang mit den Grafiken eine wichtige
Erweiterung.
Es ist ein multimediales, besonderes Leseerlebnis.
Jugendfantasy von Oliver Jungjohann